– achttägige Reise in die Bretagne
Die Bretagne hat als bevorzugtes Reiseziel beim Umweltzentrum Westfalen eine lange Tradition.
Wer die herausragende Landschaft mit ihrer besonderen Kultur einmal erlebt hat, wird wissen, warum. Nachdem die letzte Reise unter der Leitung von Janine Teuppenhayn 2018 im Herbst stattfand, wird sich nun – im Frühjahr – die Bretagne in einem ganz anderen Licht zeigen.
Die beeindruckende Küstenlandschaft der Côte de Granit Rose ist spektakulär und zieht nicht nur Fotografen in ihren Bann. Die bizarren Felsblöcke lassen mit etwas Fantasie vielerlei Formen erkennen. Ob Steine, Häuser, Leuchtturm, Windmühle, Boote oder Brandung – es gibt ein breites Spektrum fotogener Motive. Und bei Sonnenauf- und -untergang wird diese Szenerie in ein besonders magisches Licht getaucht. Im Mai sind die Tage lang, und überall zwischen den Felsen schießen blühende Pflanzen hervor. Auf dem sog. Zöllnerpfad entlang der Küste oder den feinen Sandstränden der Buchten lassen sich herrliche Wanderungen / Spaziergänge machen oder einfach nur beschaulich verweilen.
Das Meer sorgt hier für ein mildes Klima und die Seevögel – darunter Basstölpel, Kormorane und die putzigen Papageitaucher – befinden sich bereits in der Balz auf den direkt vor der Küste liegenden Sept-Îles (sieben Inseln). Dorthin werden wir eine Bootsfahrt unternehmen.
Vorgesehen sind desweiteren Ausflüge (über Land) auf die Île Renote und Île Grande sowie kleinere, nur bei Ebbe erreichbare Inseln. Der Tidenunterschied vor Ort ist gewaltig und bei Ebbe fällt ein großes Areal trocken, wo sich dann Steine mit interessantem Algenbewuchs und Napfschnecken finden lassen. Geplant ist diesmal evtl. auch ein Ausflug zur „Blumeninsel“ genannten Île de Brehat und zwei Schlossgärten. Weitere lohnenswerte Ziele sind kleinere Orte im Umkreis wie z.B. Lannion, Tréguir, Plougrescant oder Morlaix mit ihren malerischen Häfen, Kirchen und Fachwerkhäusern. Insbesondere an Markttagen ist deren Besuch ein Erlebnis. Stätten der Megalithenkultur und der bretonischen Sagenwelt werden wir uns ebenfalls anschauen.
Das Programm ist vielfältig und wird vor Ort je nach Wetter und Tidenkalender meist erst am Abend vorher festgelegt. Wer sich mal ausklinken möchte, kann jederzeit auf eigene Faust etwas unternehmen oder entspannen. Und für diejenigen, welche die französische Küche schätzen, wird auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz kommen.
Die Anreise erfolgt in Fahrgemeinschaften oder individuell mit dem Zug. Gerne können wir Kontakte zu anderen Mitreisenden vermitteln. Wer etwas mehr Zeit mitbringt und die Strecke in Etappen bzw. zumindest einmal unterbrechen möchte, dem können wir gerne Vorschläge unterbreiten und Hilfestellung bei der Buchung eines Quartiers leisten.
Die Unterbringung in Perros-Guirec erfolgt in schönen Appartements direkt am Meer. Die Apparte-ments verfügen über ein Doppelbett im Schlafzimmer sowie eine große ausklappbare Schlafcouch im Wohnzimmer, so dass auch zwei getrennt schlafende Personen sich ein Appartement teilen können. Desweiteren gibt es eine Küchenzeile mit Geschirrspülmaschine, Herd und Mikrowelle, so dass man sich selbst versorgen oder mit anderen gemeinsam kochen kann. In unmittelbarer Nähe am Strand gibt es aber auch Restaurants, in denen man z.B. die landestypischen Galettes / Crêpes oder reichlich Fisch und Meeresfrüchte genießen kann.
Veranstalter: UMWELTZENTRUM WESTFALEN
Leitung: Dr. Janine Teuppenhayn, Dipl. Geologin
Termin: Samstag, 07. Mai 2022 – Samstag 14. Mai 2022
Teilnehmer: max. 18 Personen
Preis:
Variante A: zu zweit im Appartement (Meerblick und Terrasse/Balkon): ca. 790,- Euro/Pers.
Variante C: alleine im Studio (gibt es nur Straßenseite und Balkon): ca. 950,- Euro/Pers.
In allen Preisen ist Endreinigung, Bettwäsche, Handtuchset, Internetanschluss und Kurtaxe pro Person enthalten. Achtung hier noch alte Preise!
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Seth, Tel.: 02389/980911. Einige bildliche Eindrücke der letzten Reise finden Sie auf www.teuppenhayn.de. In allen Preisen ist Endreinigung, Bettwäsche, Handtuchset, Internetanschluss und Kurtaxe pro Person enthalten.