In jüngster Zeit gibt es vielfache Initiativen, der Artenvielfalt, besonders hinsichtlich Insekten und Blühpflanzen, zu helfen. Während in der Landwirtschaft Blühstreifen favorisiert werden, gibt es in den Siedlungsgebieten gleich vielfache Konzepte. Doch lohnen sich diese Ansätze überhaupt? Möglichkeiten und Grenzen der Ideen sollten in diesem Vortrag gezeigt und diskutiert werden.
Leitung: Nabu, Dr. Götz Heinrich Loos
Zeit: Montag 08.03.21, 19.30 Uhr
Ort: Ökologiestation in Bergkamen
Anmeldung: bis 01.03. beim UMWELTZENTRUM WESTFALEN
Veranstaltungsort
Ökologiestation des Kreises Unna
Kategorien