Die ehemaligen Rieselfelder der Stadt Werne – eine bis 2009 noch intensiv genutzte Ackerlandschaft – haben seither vielfältige Renaturierungsmaßnahmen erfahren, von denen insbesondere die Vogelwelt profitiert. Die wiedervernässten Flächen und das extensiv bewirtschaftete Weidegrünland bieten über 100 Vogelarten Nahrungs-, Rast- und Brutlebensraum. Im Rahmen des ca. 3-stündigen Spazierganges werden Stand- bzw. Brutvögel sowie Durchzügler wie auch das Entwicklungskonzept und die bislang durchgeführten Maßnahmen vorgestellt und Perspektiven aufgezeigt.
Bitte denken Sie an geeignetes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und nach Möglichkeit an ein Fernglas.
Leitung: Interessengemeinschaft Ornithologie und Natur Werne (IGONA), Biologische Station Kreis Unna | Dortmund
Referenten: Klaus Nowack (IGONA), Klaus Klinger (Biologische Station)
Zeit: Sonntag 09.05.2021, 09.00 Uhr
Treffpunkt: Werne, Kläranlage am Südring (Friedhofs-Parkplätze angrenzend)
Anmeldung: bis 05.05. unter 02389-980950
Veranstaltungsort
Werne, Kläranlage am Südring
Kategorien