Die drei Blockheizkraftwerke der Bioenergieanlage des Naturlandhofes Willeke verwerten mehr als 75% Mist aus Tierhaltungen der Region, der nach der Umsetzung wieder als hochwertiger Dünger ausgebracht werden kann. Damit werden Bio-Stoffe als Energieträger nachhaltig und naturverträglich verwendet, unter anderem für eine öffentliche Ladestelle für Elektro-PKW.
Ludger Willeke, der auch Mutterkuhhaltung mit Anbau der hierfür notwendigen Futtergrundlage ebenso wie Ackerbau und Grünlandbewirtschaftung betreibt, erläutert bei einer Führung die Funktionsweise der Anlage und die Zusammenhänge der Stoffkreisläufe.
Leitung: UMWELTZENTRUM WESTFALEN,
HOB BioEnergie Willeke GmbH & Co KG
Zeit: Dienstag 18.05.21, 16.00 – 17.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz der Biogasanlage auf dem Hof Willeke, Dorfstraße 7, Bergkamen-Heil
Anmeldung: bis 11.05. beim UMWELTZENTRUM WESTFALEN
Veranstaltungsort
Parkplatz der Biogasanlage auf dem Hof Willeke, Dorfstraße 7, Bergkamen-Heil
Kategorien